Von der Bitz

Minu Welter ist Züchter der Hunderasse Hovawart in Deutschland.

  • Zwingername: Von der Bitz
  • Ansprechperson: Minu Welter

Informationen über die Hundezucht:
Ich bin Minu Welter und lebe mit meinem Mann Robin und unseren beiden Töchtern, sowie unseren beiden Hovawartdamen Elly und Galene in Blankenheim in der schönen Eifel.

Hunde begleiten mich schon seit meiner frühesten Kindheit. Meine Eltern hatten bereits eine Chow-Chow Hündin namens Mona, als ich in die Familie kam. Nach deren Tod wollten meine Schwester und ich gerne einen Hund zum Spielen und so sind meine Eltern auf den Hovawart als Familienhund gekommen. 1995 zog mit Devina die erste Hovawarthündin bei der Familie ein. Sie begleitete uns fast 15 Jahre. Es folgte darauf die schwarzmarkene Hündin Bonnie-Merle vom Mühlenbach, mit der ich viel gemeinsam gemacht habe. Mit dieser Hündin hat meine Mutter 2013 einen Wurf gezogen, wovon Hündin Holly noch in der Familie lebt. Nach viel Recherche haben wir uns dazu entschieden, einen Hovawart aus einem VDH Verein zu uns zu nehmen. Es folgten wieder viel Recherche von Würfen und Züchtern. 2013 Jahr habe ich mir meinen Traum von einer schwarzen Hovawarthündin erfüllt und wir haben Dori von der Leuchtenburg (Ashanti) als neues Familienmitglied hinzugewonnen. Seit dem bin ich auch im RZV Mitglied. Traurigerweise starb Ashanti mit 15 Monaten an einer Vergiftung. Mit den Züchtern verbindet uns nach wie vor einiges, denn es sollte nicht der letzte Leuchtenburg Hund bleiben. Danach haben wir 2016 Elly vom Pferdebach als Nachfolgerin bekommen. Mit ihr habe ich angefangen, regelmäßig auf dem Hundeplatz zu arbeiten. Eine völlig neue Welt, denn von meinen Eltern kannte ich nur reine Familienhunde, mit denen man außer Spaziergängen nichts tut. Ich habe mit Elly gemeinsam viel gelernt und sie hat mir viel gezeigt und beigebracht. Wir sind als Team zusammengewachsen. Elly hat sich als gelehrig gezeigt (nicht zuletzt wegen ihrer unglaublichen Verfressenheit) und wir haben gemeinsam die BH und die BH AD abgelegt. Da wir auf einem HZD Platz trainiert haben, der selbst Ausstellungen veranstaltet, haben wir mit ihr natürlich zum Ausprobieren mal teilgenommen. Es hat uns viel Spaß gemacht, viele neue hovawartbegeisterte Menschen zu treffen und schöne Hunde zu sehen. So habe ich später selbst bei den Schauen geholfen und bei Ausstellungen Richterberichte für den HZD geschrieben. Wir gehen immer noch regelmäßig auf kleinere Ausstellungen, nicht zuletzt, weil es sehr gesellig ist und man immer nette Menschen trifft. Im Jahr 2020 kam dann Wirbelwind Galene von der Leuchtenburg hinzu. Ich wusste nicht, wieviel Energie ein einziger Hund haben kann...aber jetzt weiß ich das auch. :-) Mit ihr haben wir schon in der Babyklasse in Ausstellungen Erfolg gehabt und bei weiteren Ausstellungen war sie ebenfalls erfolgreich. Neben ihrer schönen Markenzeichnung und ihrem raumgreifenden Bewegungsablauf ist sie auch charakterlich eine sehr menschenfreundliche Hündin, die gerne spielt und die mit den Kindern geduldig vieles mitmacht. Aber auch allen anderen Tieren im Haus gegenüber ist sie freundlich und begegnet ihnen mit Offenheit und Neugierde. Ausbildungstechnisch ist Galene leider ein "Coronaopfer". Dreimal haben wir mit dem Fährten angefangen, unterbrochen von Lockdowns, bevor wir aufgegeben haben. Kein kontinuierlicher Aufbau im Welpen und Junghundealter, das lässt sich leider nicht mehr nachholen. Trotzdem arbeiten wir. Hauptsache Spaß zusammen!

Neben unseren Hunden leben noch Wellensittiche, Mäuse, Kaninchen und Wachteln bei uns.

Bei Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht, melden Sie sich (telefonisch oder per Mail). Frühzeitiger Kontakt ist gern gesehen und gewünscht!
Nach telefonischer Absprache (0176 21687667) kann die Hundemama und später auch die Welpen
gerne besucht werden.
Zögern Sie nicht und schreiben Sie gerne eine Nachricht oder rufen Sie einfach an!
Besuchen Sie auch gern unsere Homepage und informieren Sie sich über uns.

www.hovawarte-von-der-bitz.de

Oder schauen Sie bei Instragram vorbei #hovawartevonderbitz

Alles über den Hovawart erfahren Sie unter www.hovawart.org

Du möchtest einen Hovawart Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Hovawart Rassebeschreibung

Typisches Merkmal des Hovawartes sind seine Selbstständigkeit und sein Selbstbewusstsein gegenüber Hunden und Menschen. Bedingungslosen Gehorsam, ähnlich dem Deutschen Schäferhund, wird man beim Hovawart kaum finden. Der Hovawart als „Gebrauchshunderasse“ möchte beschäftigt werden, am besten täglich, sonst kann es leicht passieren, dass er sich seine „Aufgaben“ selbst sucht. Geeignet ist er für fast alle sportlichen Unternehmungen, egal ob zum Beispiel als Jogging- oder... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Tag des Mischlingshundes am 31. Juli

Halter von Mischlingshunden kennen diese Fragen und Antworten: „Ist das ein Border Collie? Oder doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Bei Begegnungen zwischen Hundehaltern tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die...

Baden mit Hund: So fühlen sich Hunde im Wasser pudelwohl

Im Sommer ist der Sprung ins Wasser auch für Hunde eine willkommene Erfrischung. Schwimmen ist gut für den Bewegungsapparat und die Gelenke des Hundes. Doch Vorsicht: Nicht alle Vierbeiner sind wie Kooikerhondje Kiona auf unserem Titelbild geborene Wasserhunde. Und auch für...

Abschied nehmen vom Haustier

Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken in unseren Herzen zurück. Studien belegen, dass die Trauer um ein geliebtes Haustier genauso schmerzhaft sein kann wie der Verlust eines Menschen. Doch leider haben viele Tierbesitzer nach dem Verlust des Tieres...

Wohnzimmer Agility für Hunde

Draußen stürmt und regnet es. Das Agility Training fällt aus, oder? Arbeite mit Deinem Hund bei Dir Zuhause. Probier doch mal Wohnzimmer-Agility für Hunde! Wohnzimmer-Agility, was ist das? Wohnzimmer-Agility ist genau das, was da steht: Agility für Zuhause, im...