Lhasa Apso von Siro-Shan

Rosemarie Schäfer ist Züchter der Hunderasse Havaneser in Deutschland.

  • Zwingername: Lhasa Apso von Siro-Shan
  • Ansprechperson: Rosemarie Schäfer

Informationen über die Hundezucht:
Wir haben eine kleine Lhasa-Apso Liebhaber-Zucht in Alsfeld im schönen Vogelsberg gelegen.

Unsere Welpen werden in die Familie hineingeboren, wachsen bei uns liebevoll umsorgt im Haus, Hof und Garten auf, die Kleinen dürfen zusammen mit den erwachsenen Hunden bei uns überall herum tollen, natürlich unter unserer Aufsicht. So gewöhnen sie sich schnell an sämtliche Alltagsgeräusche, sie haben sehr früh menschlichen Anschluss und lernen von unseren anderen Hunden die Mimik und Gestik, welche sie auf ihr späteres Leben vorbereiten.

Wir haben keine Zwingerhaltung, keine Schuppen, Garagen, Pferde- oder Schweineställe, Käfige oder ähnliche Unterkünfte für unsere Hunde!!!
Unsere Welpen sind bis zur Abgabe im Alter ab der 10. Woche, 3 x entwurmt, und vom Tierarzt fachgerecht gechipt und geimpft. Jeder Welpe erhält seine Körzucht-Ahnentafel (beide Elternteile sind Angekört) und einen blauen EU-Heimtierausweis, sowie ein tierärztliches Gesundheitszeugnis. Ein umfassendes Startpaket bekommt jeder Welpe mit auf seinem Weg in das neue Zuhause.

Gerne betreuen wir alle neuen Besitzer auf Wunsch auch nach der Übernahme unserer Welpen und sind jederzeit Ansprechpartner.
Sie können uns ganz unverbindlich nach vorheriger Absprache zu Hause besuchen, um uns und unsere Hunde kennen zu lernen.

Du möchtest einen Havaneser Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Havaneser Rassebeschreibung

Der Havaneser ist ein idealer Wohnungshund , zumal er nicht kläfft. Er passt gut zu alleinstehenden Senioren , doch lieber ist ihm eine ganze Familie , bei der er im Mittelpunkt stehen kann. Er passt sich seiner Familie an. Er zieht sich zurück, wenn man gerade keine Zeit für ihn hat und wenn man nicht täglich mehrmals mit ihm spazieren gehen kann, genügt ihm zwischendurch auch ein Garten zum Toben.
Er ist aber auch reich an inneren Werten, denn er... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Tag des Mischlingshundes am 31. Juli

Halter von Mischlingshunden kennen diese Fragen und Antworten: „Ist das ein Border Collie? Oder doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Bei Begegnungen zwischen Hundehaltern tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die...

Baden mit Hund: So fühlen sich Hunde im Wasser pudelwohl

Im Sommer ist der Sprung ins Wasser auch für Hunde eine willkommene Erfrischung. Schwimmen ist gut für den Bewegungsapparat und die Gelenke des Hundes. Doch Vorsicht: Nicht alle Vierbeiner sind wie Kooikerhondje Kiona auf unserem Titelbild geborene Wasserhunde. Und auch für...

Abschied nehmen vom Haustier

Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken in unseren Herzen zurück. Studien belegen, dass die Trauer um ein geliebtes Haustier genauso schmerzhaft sein kann wie der Verlust eines Menschen. Doch leider haben viele Tierbesitzer nach dem Verlust des Tieres...

Wohnzimmer Agility für Hunde

Draußen stürmt und regnet es. Das Agility Training fällt aus, oder? Arbeite mit Deinem Hund bei Dir Zuhause. Probier doch mal Wohnzimmer-Agility für Hunde! Wohnzimmer-Agility, was ist das? Wohnzimmer-Agility ist genau das, was da steht: Agility für Zuhause, im...