Berner Sennenhunde vom Liether Gehölz

Andrea Edelmann ist Züchter der Hunderasse Berner Sennenhund in Deutschland.

  • Zwingername: Berner Sennenhunde vom Liether Gehölz
  • Ansprechperson: Andrea Edelmann

Informationen über die Hundezucht:
Im Jahre 2000 haben wir durch unseren ersten Berner Sennenhund unsere Herzen an diese sehr charaktervolle Rasse verloren, so daß im Laufe der Jahre der Wunsch entstand, unseren Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung dieser wundervollen Hunderasse zu leisten.
Heute leben wir mit einem Rudel von 4 wundervollen Berner Sennenhunden im Südwesten von Schleswig-Holstein, im Kreis Pinneberg, zusammen.
Regelmäßige diverse Seminare / Fortbildungen über Zucht, Aufzucht, Gesundheit usw., bilden für uns
eine wertvolle Grundlage für eine erfolgreiche Zucht.
Wie auch bei unseren Zuchthündinnen achten wir bei der Wahl des Deckrüden ebenfalls auf Gesundheit, Langlebigkeit sowie einwandfreien Charakter in der Zuchtlinie.
Da wir die Zuchtpartner sehr sorgfältig aussuchen, können wir den nächsten Wurf nicht immer genau vorhersagen.
Aktuell schauen Sie bitte auf unserer Internetpräsenz in der
Rubrik "Wurfplanung" nach.
Wir sind dem ACH e.V. (Allgemeiner Club der Hundefreunde Deutschland e.V.) angeschlossen und züchten unter dem Dachverband des DKZ (Deutsche kynologische Zuchtgemeinschaft).
Zusätzlich haben wir uns freiwillig einer Kontrolle durch die Veterinäraufsicht des Kreises Pinneberg mit
dem Ergebnis „1“ (sehr gut) unterzogen.

Du möchtest einen Berner Sennenhund Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Berner Sennenhund Rassebeschreibung

Berner Sennenhunde eignen sich nicht besonders für Hundesportarten , die ihnen große Wendigkeit und Schnelligkeit abverlangen (z. B. Agility ). Es bieten sich die Zughundearbeit, eine Rettungshunde- oder Fährtensuchhundausbildung sowie Einsatzbereiche an, bei denen eine Art vorausahnender Gehorsam erforderlich ist.
Berner Sennenhunde lieben lange Spaziergänge und brauchen viel Bewegungsfreiheit. Heißes Wetter macht ihnen aufgrund ihres langen und... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Tag des Mischlingshundes am 31. Juli

Halter von Mischlingshunden kennen diese Fragen und Antworten: „Ist das ein Border Collie? Oder doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Bei Begegnungen zwischen Hundehaltern tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die...

Baden mit Hund: So fühlen sich Hunde im Wasser pudelwohl

Im Sommer ist der Sprung ins Wasser auch für Hunde eine willkommene Erfrischung. Schwimmen ist gut für den Bewegungsapparat und die Gelenke des Hundes. Doch Vorsicht: Nicht alle Vierbeiner sind wie Kooikerhondje Kiona auf unserem Titelbild geborene Wasserhunde. Und auch für...

Abschied nehmen vom Haustier

Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken in unseren Herzen zurück. Studien belegen, dass die Trauer um ein geliebtes Haustier genauso schmerzhaft sein kann wie der Verlust eines Menschen. Doch leider haben viele Tierbesitzer nach dem Verlust des Tieres...

Wohnzimmer Agility für Hunde

Draußen stürmt und regnet es. Das Agility Training fällt aus, oder? Arbeite mit Deinem Hund bei Dir Zuhause. Probier doch mal Wohnzimmer-Agility für Hunde! Wohnzimmer-Agility, was ist das? Wohnzimmer-Agility ist genau das, was da steht: Agility für Zuhause, im...