Irish red-and-white Setter

Parti-coloured Setter
Irish red-and-white Setter, Parti-coloured Setter
  • Ursprungsland: Irland
  • Größe: 58 - 69 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
  • Gewicht: 27 - 32 kg
  • Alter 12 - 13 Jahre
  • Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
  • früher: Apportier- und Vorstehhund
  • FCI-Standard: 330
  • FCI-Gruppe: 7 - Vorstehhunde
  • FCI-Sektion: 2.2

Irish red-and-white Setter Rassengeschichte

Der Irish Red and White Setter und ebenso der Irish Red Setter wurden traditionell auf Irischen Landgütern gezüchtet. Es scheint, dass der Red and White die ältere der beiden Rassen ist. Der Ursprung wird irgendwo im 14.Jahrhundert vermutet. Lange Zeit war er der beliebtere von beiden Rassen, bis er etwa Anfang des 20. Jahrhunderts langsam vom „Roten“ verdrängt wurde. Heute gewinnt der „Rotweiße“ wieder an Boden.

Irish red-and-white Setter Rassebeschreibung

Der Irish Red and White Setter wird bis zu 66 cm groß. Langes seidiges Haar, als sogenannte "Befederung" an der Rückenseite der Vorder- und Hinterläufe, sowie auf der Außenseite der Ohren, in Grundfarbe weiß, mit nicht durchbrochenen roten Flächen. In einer Höhe mit den Augen und weit hinten angesetzt, werden die Ohren dicht am Kopf anliegend getragen.
Im Wesen und Äußeren ähneln sich die beiden Rassen stark. Der „Rotweiße“ ist etwas breiter und kürzer. Man kann sagen, dass der „Rote“ mehr auf Geschwindigkeit gezüchtet wurde und der „Rotweiße“ mehr auf Kraft und Ausdauer. Der Red and White Setter wird als reservierter angesehen als sein roter Vetter, zudem als ruhiger und leichter zu erziehen. Der Irish Red and White Setter ist im Haus ein absolut ruhiger Hund, im Freien sehr temperamentvoll und bewegungsfreudig. Braucht am Tage mindestens 10 -12 km Bewegung.Er ist ein Exzellenter Jagdhund aber auch alsFamilienhund sehr gut geeignet.

Wesensmerkmale der Hunderasse Irish red-and-white Setter

Der Irish red-and-white Setter

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Norwegischer Elchhund Dieser ca. 52 cm große und bis 24 kg schwere Hund ist ein außerordentlich ausdauernder und wetterharter Jagdhund. Er hat dicht anliegendes harsches Haar in den Farben einfarbig schwarz mit etwas weiß oder grau mit helleren Unterseiten; der einfarbig schwarze Elchhund ist seltener. Er ist der...

  • Kangal Ausgeglichen, mutig, hart gegen sich selbst, misstrauisch gegenüber Fremden, recht eigensinnig und dominant, recht selbständig, sehr wachsam. Nicht vergessen werden darf, dass es sich um einen Herdenschutzhund handelt, der gewohnt ist, selbständig zu agieren. Er ist auf keinen Fall ein...

  • Jack-Russell-Terrier Der Jack-Russell-Terrier ist in erster Linie ein Arbeitsterrier, ein Jagdhund. Er ist ein Hund von außerordentlicher Intelligenz. Sein Mut, sein Temperament, seine Ausdauer, sein Lauf- und Springvermögen und nicht zuletzt sein Wesen machen ihn zu einem außergewöhnlichen Hund. Durch seine...

  • Catahoula Leopard Dog Der Louisiana Catahoula Leopard Dog wurde ursprünglich für die Jagd auf Wildschweine (Wild boar hogs) und Waschbären gezüchtet, als auch zum Treiben der Rinderherden (Cowherding). Der Catahoula ist vielseitig einsetzbar und sehr intelligent, was dazu geführt hat, dass er heutzutage neben der...

Lesetipp im Hundemagazin:

Wichtige, aber wenig bekannte Punkte rund um Hundeversicherungen

Mit einem Hund macht das Leben oft gleich viel mehr Spaß. Bevor du dir einen Vierbeiner anschaffst, musst du dir aber auch der Kosten bewusst sein. Dabei gilt grundsätzlich: Je größer der Hund, desto teurer die Haltung. Damit nicht zusätzlich unerwartet hohe Kosten auf...

Schwarze Hunde perfekt fotografieren

In Ihrer neuen Fotoreihe „Blackdogs“, hat sich Regine Heuser dem Thema „schwarze Hunde perfekt fotografieren angenommen“. Denn gerade schwarze Hunde lassen sich sehr schwer belichten und fotografieren. Das ist in Regines Workshops auch immer ein großes...