Weimaraner vom Eickenhoff

Eickenhoff ist Züchter der Hunderasse Weimaraner in Deutschland.

  • Zwingername: Weimaraner vom Eickenhoff
  • Ansprechperson: Eickenhoff

Informationen über die Hundezucht:
In unserem vom Deutschen Rassehunde Club e.V. zertifizierten Zwinger „vom Eickenhoff“ züchten wir Weimaraner in der Farbe blau und rehgrau ohne jagdliche Führung. Dabei legen wir viel Wert auf eine hohe Qualität und Gesundheit der Welpen, mit gut ausgewählten Elterntieren.

Wir planen zum Frühjahr 2019 unseren A-Wurf mit erstklassiger Verpaarung. Verpaart werden:

„Cléopatra ut de Buerschupp Aohlintel“ genannt Cléo (blau)
und
Bendix vom Ermener Landgut (blau)

Cléo ist eine blaue Weimaraner Hündin, die durch ihr edles Auftreten besticht. Sie ist eine sehr liebevolle und besonders schöne Vertreterin ihrer Rasse mit einem hohen Arbeitswillen. Sie lebt in unserer Familie als weiteres Familienmitglied, kennt keine Zwingerhaltung und wird nicht jagdlich geführt. Sie wurde bestens durch ihre Welpenstube und von uns aufgezogen. Alle gesundheitlichen Checks wurden regelmäßig durchgeführt. Die Zuchttauglichkeitsprüfung hat sie ohne Einschränkungen oder Auffälligkeiten bestanden. Sie wurde per Röntgenuntersuchung auf Ellenbogendysplasie (ED) und sekundäre Arthrosen- und Hüftgelenksdysplasie (HD) von einer anerkannten Gutachterstelle überprüft und ist HD und ED frei. Außerdem wurde für Cléo ein DNA-Profil - PCR von LABOKLIN erstellt.

Bendix ist ein absolut toller, vorzüglich aufgebauter und ausdruckstarker blauer Deckrüde. Besonders ausdrucksvoll ist sein maskuliner Kopf. Er hat ein liebevolles, ruhiges, freies und offenes Wesen. Er lebt mit seiner Familie als weiteres Familienmitglied, kennt keine Zwingerhaltung und wird nicht jagdlich geführt. Alle gesundheitlichen Checks wurden regelmäßig durchgeführt. Die Zuchttauglichkeitsprüfung hat er ohne jegliche Einschränkung bestanden. Bendix ist HD und ED frei.

Die Elterntiere von Cleo und von Bendix haben einen langen Stammbaum. Die Vorfahren beider Elterntiere kommen aus amerikanischen Zwingern und bringen somit neue Blutslinien mit.

Die Welpen werden im Haus geboren und wachsen mit uns in der Familie auf. Wichtig ist es uns, dass die Welpen liebevoll und im Wesen gefestigt in ihr neues Zuhause umziehen können. Sie werden an sämtliche Alltagsgeräusche, Geräusche von elektrischen Geräten, ans Auto fahren, Umgang mit Menschen etc. gewöhnt.

Außerdem erhalten Sie von uns:
- Einsichtnahme in die Ahnentafeln und den Nachweis
der Zuchttauglichkeit der Elterntiere sowie deren
Gesundheitsstatus
- Ahnentafel der Welpen ausgestellt vom DRC e.V.
- Europäischer Hiemtierausweis mit Nachweis über
Grundimmunisierung gegen Staupe, Hepatitis,
Leptospirose, Panvovirose und mehrfache
Entwurmung
- Welpen mit Europäischen Mikrochip
- Wurfabnahme durch den Zuchtwart des DRC e.V.
- Welpen-Starter-Futterpaket

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über eine frühzeitige Kontaktaufnahme. Ein persönliches Kennenlernen ist erwünscht.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage: https://weimaraner-vom-eickenhoff.de

Du möchtest einen Weimaraner Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Weimaraner Rassebeschreibung

Der Weimaraner galt früher als Försterhund wegen seines recht ausgeprägten Schutztriebes . Aus diesem Grund wird die Rasse auch nicht für Anfänge r empfohlen. Die Erziehung und Ausbildung erfordert ein hohes Maß an Konsequenz und Durchsetzungsvermögen.
Vor der Anschaffung dieser Hunderasse ist eine intensive Auseinandersetzung mit den Eigenarten der Weimaraner Rasse unabdingbar. Nicht selten landen Weimaraner Hunde , ebenso wie andere... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Rettungshunde

Hunde haben ganz besondere Fähigkeiten, die technische Hilfsmittel nicht ersetzen können. Mit diesen Fähigkeiten, zu denen vor allem der feine Geruchs- und Spürsinn gehören, eignen sich Rettungshunde hervorragend für bestimmte Rettungseinsätze. Schon im Ersten...

FCI verbietet Russischen Kynologischen Föderation FCI-Events

In einer Stellungnahme auf Facebook verurteilen der FCI und sein Generalkomitee die Invasion der Ukraine durch die Streitkräfte der Russischen Föderation und verbietet ab dem 1. März 2022 bis auf Weiteres der Russischen Kynologischen Föderation (RKF) auf russischen Gebiet...

Demodex Milben beim Hund - Wie behandeln?

Milben sind ganz kleinen Lebewesen, die Hunden massives Unbehagen bereiten. Die Milbe Demodex canis kann äußerst unangenehm beim Hund werden, während Grasmilben oder auch Ohrmilben noch zu den vergleichsweise harmloseren Vertretern dieser Spinnentiere zählen....

Klagenfurt bekommt ein Hunde-Strandbad

Am 4. Oktober wird Österreichs erstes Hunde-Strandbad in Klagenfurt eröffnet. Neben einer Freilauf-Zone gibt es für die Vierbeiner eigene Spielgeräte. Die Hundewiese neben dem Strandbad bleibt bestehen. Spielgeräte und Freilauf-Zone Die Stadt Klagenfurt hat an der...