Rottweil: Zwei Terrier beißen kleineren Hund tot

Zwei American Staffordshire Hunde haben am 12. Mai nachmittags in der Kameralamtsgasse (Rottweil) einen anderen Hund angegriffen und mit Bissen in den Hals tödlich verletzt.

Hunde kämpfen

Ein Zeuge hatten die Auseinandersetzung der Hunde beobachtet und die Polizei informiert, nachdem der 82-jährige Halter des Terrier-Paares offenbar keine Kontrolle mehr über seinen Rüden und die Hündin hatte. Laut der Neue Rottweiler Zeitung waren die zwei Hunde nicht angeleint. Der Besitzer des getöteten Hundes erzählte der NRWZ, dass er die zwei frei laufende Hunde sah und schrie, dass die Hunde an die Leine genommen werden sollen, aber da war es schon zu spät gewesen.

Der Halter der Terrier konnte dann nur den kleineren American Staffordshire zurückhalten, aber der größere Hund ließ nicht mehr los. Mehrmals schrie der Halter vom attackierten Rüden, dass der große Hund seinen Hund umbringt. Aber zwecklos.

Bis zum Eintreffen einer Streife kam für den zwei Jahre und vier Monate alten Lagotto Romagnolo Rüden aber jede Hilfe zu spät. Er starb aufgrund mehreren Bissen in den Hals noch vor Ort. Gegen den Hundehalter, der selbst noch gebissen wurde und ambulant ins Krankenhaus kam, ermittelt nun die Polizeihundeführerstaffel. Die beiden Terrier fallen unter die Kampfhundeverordnung. Für sie gelten besondere Halterpflichten

Foto: Symbolfoto

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Listenhunde in Deutschland Listenhunde in Deutschland

Sie sind blutrünstig, greifen kleine Kinder an und fletschen schon die Zähne, wenn sie das Gegenüber nur riechen. Bei vielen Menschen sind das die ersten Bilder vor dem inneren Auge, wenn Begriffe wie „Kampfhund“ oder „Listehund“ fällt. Doch was ist dran an dem Vorurteil? Sind Kampfhunde wirklich so aggressiv? Welche Arten werden überhaupt...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Bedlington-Terrier Der Charakter vom Bedlington Terrier ist temperamentvoll, mutig und voller Zutraulichkeit. Die Hunde sind intelligente Begleiter mit einem stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Weiters wird die Hunderasse als gutmütig, von liebevoller Natur, würdevoll, nicht...

  • Afghanischer Windhund Durch sein langes, seidiges Haar, die stolze Haltung und die federnde Gangart wirkt der Hund fremdartig und attraktiv und bietet ein imposantes Bild. Wenn der Afghane rennt, sticht er jede andere Rasse durch Schönheit, Anmut, Eleganz und Würde aus. Im Westen ganz auf Aussehen und nicht...

  • Dobermann Der Dobermann gehört wie der Riesenschnauzer, Rottweiler, Hovawart, Airedale Terrier, Deutscher Schäferhund oder der Boxer zu den Gebrauchshunderassen. Auch für den Hundesport ist er sehr gut geeignet. Der elegante, oft liebevolle Dobermann ist ein klassisches Beispiel für die erfolgreichen...

  • Curly-Coated Retriever Curly-Rüden werden bis zu 69 cm groß, Hündinnen bis zu 63 cm. Ihr Aussehen ist von einem kräftigen und drahtigen Körperbau mit einem lebhaften Gang geprägt. Das Fell ist schwarz oder braun mit festen, dichten Locken. Der Schädel ist rundlich mit einer eckigen Schnauze; die großen weiten...