Volpino Italiano
Italienischer Kleinspitz
- Ursprungsland: Italien
- Größe: 27 - 30 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 4 - 5 kg
- Alter 14 - 15 Jahre
- Fell: weiß, rehbraun, schwarz
- Verwendung heute: Begleit- und Wachhund
- früher: Begleithund
- FCI-Standard: 195
- FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
- FCI-Sektion: 4
Volpino Italiano Rassengeschichte
Spitze sind eine sehr alte Form des Haushundes. Der Volpino stammt vermutlich vom Deutschen Zwergspitz ab. Die Glanzzeit der Volpino Zucht war in Italien in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts. Besonders beim Adel und bei den italienischen Damen der Renaissance war die Rasse sehr beliebt.
Volpino Italiano Rassebeschreibung
Der Name Volpino entstand aus der italienischen Bezeichnung "volpe" für Fuchs. Volpino also Füchlein ist recht zutreffend was die Ähnlichkeit der Rasse mit jungen Füchsen betrift. Der Standard des Deutschen Spitzes und des Volpino sind sehr ähnlich. Der Volpino hat einen robusteren Kopf und größere Augen als der Zwergspitz und ist gewöhnlich weiß gefärbt. Der Fang ist kurz und gerade, fast wie bei einem Spaniel. Im Italien der Renaissance schmückte man diese lebhaften, anhänglichen Kleinhunde mit Armreifen aus Elfenbein. Der Volpino ist ein guter Wachhund und kann zum Gehorsam erzogen werden.
Wesensmerkmale der Hunderasse Volpino Italiano




















Der Volpino Italiano
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht viel Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Wahrnehmung des Hundes: der SehsinnViele wundern sich weshalb Hunde in vielen Situationen so schlecht sehen. Diese Meinung des schlechten Sehsinns des Hundes entsteht dadurch, dass der Mensch in bestimmten Situationen mit seinem scharfen Sehvermögen ganz anders reagiert als der Hund. Als zwei Vorurteile gelten, dass Hunde...
Radfahren mit HundBeim Radfahren mit Hund sollten verantwortungsvolle Hundehalter einige Punkte berücksichtigen, da eine Mitnahme des Vierbeines nicht ganz ungefährlich ist. Welcher Hund eignet sich zum Radfahren? Für kleine und große Hunde gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten,...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies