Nederlandse Kooikerhondje

Koikerhund
Nederlandse Kooikerhondje, Koikerhund
  • Ursprungsland: Niederlande
  • Größe: 35 - 41 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 9 - 11 kg
  • Alter 12 - 13 Jahre
  • Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
  • früher: Anlocken und Apportieren von Wassergeflügel
  • FCI-Standard: 314
  • FCI-Gruppe: 8 - Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
  • FCI-Sektion: 2

Nederlandse Kooikerhondje Rassengeschichte

Die Baronin van Hardenbroek van Ammerstol begann 1942 die Rasse Nederlandse Kooikerhondje wieder aufleben zu lassen. Ein von Haus zu Haus gehender Händler fand für sie in der Provinz von Friesland eine Hündin, die einem Bild vom Typ des gesuchten Hundes entsprach. Die Hündin Tommy wurde zur Ursprungshündin des Kooikerhondje.

Nachdem 1966 vom "Raad van Beheer" der Standard vorläufig genehmigt wurde, ist diese Hunderasse seit 1971 offiziell anerkannt. Der Kooikerhondje wurde und wird auch heute noch beim Entenlocken eingesetzt. Seine Aufgabe ist es dabei die Enten mit seiner fröhlich wedelnden Rute in den Köder anzulocken. Der Hund jagt die Enten aber selber nicht. Er bewegt sich ruhig zwischen Köder Trennwänden um die Enten neugierig zu machen und sie dann mehr in die Tunnel hineinzulocken, wo die Enten dann in einer Falle gefangen werden.

 

Nederlandse Kooikerhondje Rassebeschreibung

Der Rassehund Kooikerhondje ist ein harmonisch aufgebauter orange-roter, mehrfarbiger kleiner
Jagdhund mit nahezu quadratischem Körperbau. In der Bewegung trägt er seinen Kopf hoch und die gut befederte, frőhliche Rute wird gerade oder oberhalb der Rűckenlinie getragen.

Der Kooikerhondje wird als lebhaft und aktiv bezeichnet. Der Hund ist selbstbewuβt und weißt ausreichend Ausdauer und Durchhaltevermögen auf . Er ist gutartig und aufmerksam, aber nicht lärmend. Die Hunderasse gilt als zuverlässig, gelassen und freundlich.

Nederlandse Kooikerhondje

Die Ohren haben schwarze Haare an den Spitzen, die sogenannten Ohrringe. Der Hund wird im natürlichen, ungetrimmten Haarkleid vorgeführt. Die Körperlänge von der Spitze der Schulter (Scapula-Humeral Gelenk) bis zum Sitzbeinhöcker kann etwas länger als die Widerristhöhe sein. Schädel und Fang sind ungefähr gleich lang. Der Kopf hat eine mäβige Länge, welcher der allgemeinen Erscheinung angepasst ist, trocken mit sanften Linien aufweißt.

Autor: CG, Quelle: FCI.be

Wesensmerkmale der Hunderasse Nederlandse Kooikerhondje

Der Nederlandse Kooikerhondje

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • ist leichtführig
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Schapendoes Die Hunderasse Schapendoes ist temperamentvoll, arbeitsfreudig, und gewohnt, selbständig zu arbeiten, was im alltäglichen Leben wie Sturheit und Eigensinn aussehen kann. Der Schapendoes eignet sich für viele Hundesportarten wie Agility, Turnierhundesport, Flyball und Dog-Dancing,...

  • Steirische Rauhhaarbracke Die Steirische Rauhhaarige Hochgebirgsbracke ist besonders für die Gebirgsjagd gezüchtet. Sie wird nur von Jägern gehalten, hat die gute Stimme und die große Ausdauer, die für die Arbeit unter den extremen Wetterbedingungen in den Österreichischen Alpen notwendig sind. Sie ist unempfindlich...

  • Zwergpinscher Der Zwergpinscher ist das verkleinerte Abbild des Deutschen Pinschers, jedoch ohne Mängel zwerghafter Erscheinungen. Er ist glatthaarig, schnittig und der gesamte Körperbau soll harmonisch sein, mit gut verteilter Muskulatur und quadratischem Körperbau mit einer Größe von 25-30 cm ,bei 3 - 5...

  • Thai Ridgeback Der Thai-Ridgeback ist traditionell der einzige Ridgeback neben dem wohlbekannten Rhodesian Ridgeback. In Thailand wurden isolierte Hundepopulationen über Jahrhunderte hinweg rein gezüchtet. Diese einzigartige Rasse ist außerhalb Ostthailands relativ unbekannt, wurde aber vor kurzem in Bangkok...

Lesetipp im Hundemagazin:

Halloween mit Hunden und Katzen

In Deutschland ist das Halloween Fest, an dem die Kinder von Tür zu Tür ziehen und um Süßigkeiten bitten, in vielen Orten beliebt. Viele Tierhalter und deren Tiere haben mit dem verstärkten Troubel vor der Haustüre an Halloween kein Problem, aber es gibt auch...

Kynologe: Die Haltung einzelner Rassen zu verbieten ist sinnlos!

Amerikanische Hundeexpertin sagt, dass ein Gesetz zum Verbot einzelner Hunderassen Kinder nicht vor Attacken gefährlicher Hunde schützt. Martha Armstrong, Senior Vizepräsidentin der Humane Society of the United States, erklärte in einem Workshop über Begleithunde in...