Kerry-Beagle

Pocadan
Kerry-Beagle, Pocadan
  • Ursprungsland: Irland
  • Größe: 56 - 66 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
  • Gewicht: 20 - 27 kg
  • Alter 11 - 12 Jahre
  • Fell: loh/weiß, blau/weiß, schwarz/loh, dreifarbig
  • Verwendung heute: Meute- und Begleithund
  • früher: Hasenjagd

Kerry-Beagle Rassengeschichte

Die Geschichte des Kerry-Beagle reicht etwa 400 Jahre zurück. Vermutlich stammt dier Kerry-Beagle von südirischen Hirschhunden ab, wurde aber in der Meute auf Niederwild, wie Hasen, eingesetzt. Mit Irischen Auswanderern gelangte er in die USA, wo er zur Zucht von den dortigen Laufhunden beitrug, z.B. den American Foxhound und Black and Tan Coonhound. Der Name "Beagle" ist insofern irreführend, da damit sonst wesentlich kleinere Hunde bezeichnet werden.

Kerry-Beagle Rassebeschreibung

Der Kerry-Beagle, ist eine sehr alte Irische Hunderasse. Er wurde bis zum 19. Jahrhundert wurde er fast ausschließlich für die Hasenjagd eingesetzt, vor allem im südlichen Kerry (daher sein Name) ; Der Kerry ist im Laufe der Zeit so ziemlich verschwunden. In Irland haben Züchter das Interesse an wiederbelebt. Die Rasse wird nach wie vor für die Hasenjagd verwendet, und die wachsende Beliebtheit von Schleppjagden hat in Irland für sie ein neues Betätigungsfeld eröffnet. Heute gibt es den Kerry-Beagle nur mehr selten ausser in Irland und den USA kommt er nirgendwo mehr vor. Der Kerry hat ein aktives, freundliches Wesen und ist sehr Anpaasungsfähig. Er braucht viel Bewegung und ist leicht zu erziehen.

Wesensmerkmale der Hunderasse Kerry-Beagle

Der Kerry-Beagle

  • ist ein Familienhund
  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Grand Anglo-Francais Tricolore Die drei „Großen Anglo-Franzosen“ gehören zu den Laufhunden und unterscheiden sich lediglich durch die Farben des Fells. Jede dieser drei Farbkombinationen ist als eigene Hunderasse anerkannt. 1. Grand anglo-français tricolore (322): Großer Anglo-Französischer Dreifarbiger Laufhund...

  • Saluki Im Islam gelten Hunde als unrein, einzige Ausnahme ist der Saluki. „Der Saluki ist kein Hund, sondern ein Geschenk Allahs, dem Menschen zum Nutzen und zur Freude gegeben" sagt ein arabisches Sprichwort. Die Salukis werden als Familíenmitglieder angesehen und dürfen sogar in den Zelten ihrer...

  • Kroatischer Schäferhund Der Kroatische Schäferhund ist in seinem Erscheinungsbild ein Hund von mittlerer Größe und spitzartigem, rustikalem Aussehen. Der Kopf hat einen fuchsartigen Ausdruck mit charakteristischer Behaarung und Farbe. Sie vermitteln den Eindruck von stolzen,...

  • Curly-Coated Retriever Curly-Rüden werden bis zu 69 cm groß, Hündinnen bis zu 63 cm. Ihr Aussehen ist von einem kräftigen und drahtigen Körperbau mit einem lebhaften Gang geprägt. Das Fell ist schwarz oder braun mit festen, dichten Locken. Der Schädel ist rundlich mit einer eckigen Schnauze; die großen weiten...

Lesetipp im Hundemagazin:

Silvester Tipps gegen Stress

Silvester ist Stress für Hunde und generell für alle Tiere. Jedes Jahr werden zum neuen Jahr unzählige Feuerwerkskörper in den Himmel geschossen und schrecklich laute Böller am Boden gezündet. Wo bereits Böller und Knallfrösche für viele...

Illegaler Welpenhandel in Corona-Pandemie massiv angestiegen

Mit der gestiegenen Nachfrage nach Heimtieren während der Corona-Pandemie hat auch der illegale Handel mit Hundewelpen zugenommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Vetmeduni, für die Tierärzt:innen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu den Auswirkungen der Pandemie...