Montenegrinischer Gebirgslaufhund

Jugoslavenski planinski gonic, Jugoslawischer Gebirgslaufhund
Montenegrinischer Gebirgslaufhund, Jugoslavenski planinski gonic, Jugoslawischer Gebirgslaufhund

Montenegrinischer Gebirgslaufhund Rassengeschichte

Der Jugoslawische Gebirgslaufhund jetzt Montenegrinische Gebirgslaufhund ist praktisch identisch mit der österreichischen Brandlbracke. Warscheinlich haben beide Rassen die gleichen Vorfahren.

Montenegrinischer Gebirgslaufhund Rassebeschreibung

Der Jugoslawische Gebirgslaufhund (jetzt Montenegrinische Gebirgslaufhund)stammt aus der Planina. Der auffällig gefärbte und gutmütige Jugoslawische Gebirgslaufhund ist inzwischen in seiner Heimat selten geworden. Diese Rasse jagt im Bergland einzeln oder in der Meute. Das dicke, derbe schwarzlohfarbene Fell überzieht eine üppige Unterwolle. Die laute Stimme ist ideal für die Koppeljagd. Ausdauer und Wendigkeit bewähren sich in schwierigem Gelände. Wie alle Laufhunde für die Jagd, aber auch als Begleithund geeignet.
Bis 56 cm großer und 25 kg schwerer Jagdhund, schwarz als Grundfarbe mit roten Abzeichen. Das Fell ist Kurz dicht, rauh, von geringer Dicke, glänzend, gut anliegend, glatt mit reichlich Unterwolle. Seine Ohren sind sind hoch angesetzt, mittellang, dünn bis mitteldick, ohne Falten herabfallend und am Kopf anliegend.

Wesensmerkmale der Hunderasse Montenegrinischer Gebirgslaufhund

Der Montenegrinischer Gebirgslaufhund

  • ist ein Familienhund
  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Poitevin Die Heimat des Poitevin ist das Gebiet um die Stadt Poitiers in Westfrankreich. Die Zucht des Poitevins ist recht schwierig und sein Einsatz für die Jagd eher beschränkt. Der Poitevin kann ein Stück Wild über 7 Stunden verfolgen, er ist sehr gelehrig und kann am Tag 50 Km...

  • Chinook Der Chinook ist eine sehr sseltene Rasse. Seinen Namen hat er nach dem Lieblingshund seines Züchters Walden. Der Chinook gleicht einem typischen Spitz - wie ein richtiger Schlittenhund stets arbeitswillig. Er hat ein starkes, selbstbewußtes Naturell und braucht als Welpe eine feste Hand, damit...

  • Thai Ridgeback Der Thai-Ridgeback ist traditionell der einzige Ridgeback neben dem wohlbekannten Rhodesian Ridgeback. In Thailand wurden isolierte Hundepopulationen über Jahrhunderte hinweg rein gezüchtet. Diese einzigartige Rasse ist außerhalb Ostthailands relativ unbekannt, wurde aber vor kurzem in Bangkok...

  • Groenendael Der Belgier hat einen leichten Knochenbau und eine elegante Gesamterscheinung. Dadurch, dass er seinen Kopf recht hoch trägt (eine Winkelung von fast 90 Grad von Hals zu Rückenlinie im Vergleich zu ca. 45 Grad beim heutigen Deutschen Schäferhund), wirkt dieser Hund sehr edel und stolz ohne...

Lesetipp im Hundemagazin:

Flirten: Auf den Hund gekommen

Hunde erleichtern die Kontaktaufnahme beim Flirten. Der Hund ist dabei mehr als nur Freund und Begleiter. Hundehalter werden nämlich nicht nur deutlich mehr in Gespräche verwickelt als Menschen ohne Hund, auch als Flirtmedium eignet sich die Vierbeiner in besonderer Weise. Die...

Natürlich Entgiften mit Vulkangestein

Das beste Mittel zur Entgiftung von Herr & Hund kommt aus der Natur! Ein bestimmtes Vulkangestein hat die erstaunliche Fähigkeit, Gifte im Darm wie ein Schwamm aufzusaugen und auszuleiten. Hilft hervorragend, wenn Ihr Hund zu den wandelnden Geruchsbomben zählt! Außerdem wirkt...