Gute Nachrichten zum Welthundetag

Welthundetag

Tierisch gute Nachrichten zum Welthundetag am 10. Oktober! Eine neue Studie der „University of East Anglia“ beweist aktuell wieder, wie gut der Hund dem Menschen tut. So erhöht regelmäßiges Gehen mit einem Hund die körperliche Aktivität älterer Menschen besonders im Winter mehr, als die von Nicht-Hundehaltern. Die Hundebesitzer verbrachten durchschnittlich 30 Minuten weniger am Tag sitzend. Aus diesem Grund bleiben bleiben sie dadurch in Form und stärken ihre Abwehrkräfte. Bei jedem Wetter.

Interessant ist auch, dass die eigene Fitness den Menschen dabei weniger wichtig ist als der Wunsch, die Bedürfnisse ihres Hundes zu befriedigen. Ist der Hund also ein Anreiz für ein gesünderes Leben? Es scheint zu funktionieren! Aber die Fellnasen haben noch viel mehr zu bieten.

Hunde tun unserer Seele gut

Hunde halten nicht nur fit, sie tun vor allem auch unserer Seele gut. Probleme sind bei ihnen bestens aufgehoben. Mit ihrer Hilfe können schneller Kontakte geschlossen werden. Sie stehen den Menschen jederzeit treu zur Seite. Sobald man ihr kuschliges Fell streichelt oder über ihre Eigenarten lachen kann, geraten unsere Sorgen in Vergessenheit.

Über solche guten Nachrichten kann auch der Besuchsdienst mit Tieren – Karlsruhe e.V - zum Welthundetag am 10. Oktober berichten: So strahlen Menschen,  die kaum noch am Leben teilnehmen, plötzlich wenn ein Vierbeiner sie besucht. Tipp: Auf der TIERisch gut, der Messe für Hund, Katze und Aquaristik, erzählen Besuchsteams des Vereins von diesen und anderen schönen Erlebnissen und suchen nach neuen Mitgliedern. Der erste Vorsitzende Michael Habs freut sich bereits auf interessierte Tierhalter:

Der Bedarf wird immer größer, da mehr und mehr Menschen erkennen, welche positiven Auswirkungen der Kontakt mit Tieren haben kann – gerade bei Älteren und Kranken.

Welthundetag Fazit

Somit ist der Welthundetag ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken, was man den treuen Vierbeinern zurückgeben kann! Neben intensiver Beschäftigung zum Beispiel mit Intelligenzspielzeuge für Hunde und belohnenden Leckerlis ist es auch gut zu wissen, wie man sich im Ernstfall verhält und helfen kann. Einen Vortrag zum Thema „Erste Hilfe beim Hund“ bietet unter anderem die TIERisch gut an.

Links

Hundetage - Spezielle Termine rund um Hunde

Ähnliche Themen & Ratgeber im Hundemagazin:

Hundetage Hundetage

Wir haben uns angesehen, welche Tage im Jahr speziell unseren Hunden gewidmet sind. Tag des Hundes: 7. Juni Tag des Mischlingshundes 31. Juli Dog Day: 26. August National Dog Day: 31. August Welthundetag: 10. Oktober Diese Liste mit Tage speziell für Hunde sind natürlich keine offiziellen "tierischen Feiertage". Aber für den einen oder anderen Hundehalter sind diese...

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Bedlington-Terrier Der Charakter vom Bedlington Terrier ist temperamentvoll, mutig und voller Zutraulichkeit. Die Hunde sind intelligente Begleiter mit einem stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Weiters wird die Hunderasse als gutmütig, von liebevoller Natur, würdevoll, nicht...

  • Afghanischer Windhund Durch sein langes, seidiges Haar, die stolze Haltung und die federnde Gangart wirkt der Hund fremdartig und attraktiv und bietet ein imposantes Bild. Wenn der Afghane rennt, sticht er jede andere Rasse durch Schönheit, Anmut, Eleganz und Würde aus. Im Westen ganz auf Aussehen und nicht...

  • Dobermann Der Dobermann gehört wie der Riesenschnauzer, Rottweiler, Hovawart, Airedale Terrier, Deutscher Schäferhund oder der Boxer zu den Gebrauchshunderassen. Auch für den Hundesport ist er sehr gut geeignet. Der elegante, oft liebevolle Dobermann ist ein klassisches Beispiel für die erfolgreichen...

  • Curly-Coated Retriever Curly-Rüden werden bis zu 69 cm groß, Hündinnen bis zu 63 cm. Ihr Aussehen ist von einem kräftigen und drahtigen Körperbau mit einem lebhaften Gang geprägt. Das Fell ist schwarz oder braun mit festen, dichten Locken. Der Schädel ist rundlich mit einer eckigen Schnauze; die großen weiten...