Beliebte Hundenamen
Seit mehr als einem Jahrzehnt führt Luna nun schon die Hitliste der beliebtesten Namen für Hündinnen im TASSO Ranking an. Die Tierschutzorganisation wertet traditionell im Jänner die beliebtesten Tiernamen in Deutschland in ihrer Haustierregister-Datenbank aus.
Neu auf Platz zwei ist Nala, die Bella und Emma auf die Plätze drei und vier verwiesen hat. Auch bei den Rüden sichert sich Balu mit großem Abstand weiterhin die Spitzenposition. Dafür hat Milo den Namen Buddy nach mehreren Jahren in Folge vom zweiten Platz verdrängt.
Hundenamens-Hitlisten
- Hündinnen werden gerne Luna, Nala, Bella, Emma, Maja, Amy oder Lilly genannt.
- Bei den Rüden ist Balu der Favorit. Darauf folgen Milo, Buddy, Charlie, Rocky und Bruno.
Worauf die Top-Favoriten Luna, Balu und Simba zurückzuführen sind, lässt sich nur mutmaßen. Der Name Luna entstammt der Mondgöttin Luna aus der römischen Mythologie. Es ist ein magischer Name und vielleicht lassen sich die Menschen gerne von ihren tierischen Lieblingen verzaubern. Bei Balu und Simba könnte der Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ Einfluss genommen haben.
Mehr zum Thema: Vorschläge für Hundenamen in unserem Hundeforum
Werlcher Hundename ist dein Favorit? Wie heißt dein Hund? Schreib uns deinen Kommentar!
Und wie sieht es bei den Katzen aus?
Bei den Katzen gibt es keine Überraschung auf Rang eins, hier bleibt Luna auch 2020 vorne. In den vergangenen Jahren wechselten sich Luna und Lilly immer wieder auf dem ersten Platz ab. Bei den Katern setzt sich Simba wieder durch. Insgesamt gibt es bei den weiteren Plätzen wenige Veränderungen. Die Deutschen bleiben ihren liebsten Tiernamen seit Jahren treu. Nur manchmal geht es für einzelne Namen den einen oder anderen Platz hinauf oder hinunter.
Die Zahlen basieren auf den zwischen dem 1.1.2020 und dem 31.12.2020 bei TASSO in Deutschland neu registrierten Tieren.
Grafik: TASSO e.V.
Lesetipp im Hundemagazin:
Wenn der Hund krank wird: Diese Kosten kommen auf Hundehalter zuHundebesitzer empfinden ihren Hund als enorme Bereicherung ihres Lebens. Doch die gemeinsame Zeit verläuft nicht immer nur rosig: Auch Hunde werden krank und verursachen ihrem Halter damit nicht nur Sorgen, sondern zuweilen auch hohe Kosten. Die folgenden Behandlungen gehen ins Geld –...
Badeurlaub mit Hund in KärntenDas Hotel Streklhof in Kärnten, ein mit viel Liebe und Wärme geführter Familienbetrieb, erwartet Sie und Ihre Lieben und lädt Sie ein zum Genießen. Schon von jeher hat man im Streklhof Erholung und Gemütlichkeit in den Mittelpunkt gestellt, und so ist es auch heute...
Rassehunde-Wettbewerbe bei der Hund & Katz DortmundFür mehr als 240 verschiedene Hunderassen, Züchter und Aussteller aus der ganzen Welt sowie für alle, deren Herz für Hunde schlägt, ist die Hund & Katz in Dortmund im Mai einer der Treffpunkt des Jahres. Insgesamt kommen über 10.000 Rassehunde und...
Hundesteuer sparen mit freiwilligen Hundeführschein in WienSeit 2005 gibt es in Wien den freiwilligen Hundeführschein, den die Wiener Tierschutzombudsstelle erstellt hat. Ziel ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Was viele aber nicht wissen: Jeder Absolvent spart sich die Hundesteuer von 72 Euro für...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies