Sealyham-Terrier

- Ursprungsland: Großbritannien
- Größe: 25 - 30 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 8 - 9 kg
- Alter bis 14 Jahre
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Dachs- und Otterjagd
- FCI-Standard: 74
- FCI-Gruppe: 3 - Terrier
- FCI-Sektion: 2
Sealyham-Terrier Rassengeschichte
Der Sealyham Terrier ist eine von der FCI anerkannte Rasse und gehört in die FCI Gruppe 3 Terrier, Sektion 2 Niederläufige Terrier, ohne Arbeitsprüfung. Ursprünglich wurde der Sealyham Terrier von Captain Edwards auf dessen Landgut Sealy Ham House in Wales/Grossbritannien als Arbeits- und Jagdhund gezüchtet.
Sealyham-Terrier Rassebeschreibung
Das Wesen vom Sealyham Terrier wird als furchtlos und aufmerksam, jedoch als freundlich und friedfertig gegenüber Artgenossen beschrieben. Der Sealyham Terrier ist heute ein fröhlicher unkomplizierter Familienhund, anhänglich, loyal und verspielt.
Obwohl er im Freien ein richtiges Energiebündel ist, fühlt er sich bei ausreichender Bewegung auch in einer Stadtwohnung wohl. Drinnen ist er ruhig und besitzt die gesegnete Fähigkeit zu entspannen, wenn man selbst Ruhe braucht. Sealyhams vertragen sich ausgezeichnet mit Kindern und nehmen dank ihrer hohen Reizschwelle nicht gleich alles krumm. Auch mit anderen Haustieren zB. Katzen verträgt sich ein Sealyham Terrier gut. Mit Liebe und Konsequenz erzogen, entfaltet er den Charme den seine Freunde an ihm lieben. Der Sealyham verfügt über ein doppeltes Haarkleid, welches mehrmals im Jahr getrimmt (gezupft) werden muss. Dadurch haart die Rasse nicht und ist somit auch für Allergiker geeignet! Das Haar ist lang und harte, drahtige Deckhaar mit wetterfester Unterwolle. Die Fellfarbe reicht von rein weiß bis zu weiß mit gelben, braunen, blauen oder dachsfarbenen Markierungen am Kopf.
Leider ist der Sealy heutzutage aus dem Straßenbild nahezu verschwunden. Der Sealyham gehört heute zu den Top Five der "Bedrohten Hunderassen", was als trauriger Rekord anzusehen ist.
Danke an Frau Bettina Kanert für die Unterstützung bei dieser Rassenbeschreibung.
Wesensmerkmale der Hunderasse Sealyham-Terrier




















Der Sealyham-Terrier
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Neues Gesetz: Strengere Regeln für Hundehalter in ÖsterreichDie österreichische Bundesregierung hat sich auf neue Regeln zum besseren Schutz von Heimtieren geeinigt. Dabei wurden Vorschläge und die Sofortmaßnahmen des Österreichischen Kynologenverbands (ÖKV) berücksichtigt und eine praktikable Lösung gefunden. Das...
Wohnung hundesicher machenIn den eigenen vier Wänden lauern auch für Hunde zahlreiche Gefahren im Haushalt. Wie lassen sich solche Unfälle vermeiden? Lies hier mehr über praktische Tipps, wie du mit ein wenig Hausverstand dein eigenes Heim so gestaltet, dass sich tierische Mitbewohner ungefährdet...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies