Parson-Russell-Terrier Fotogalerie

Parson-Jack-Russell-Terrier

In unserem Bilderalbum über den Parson-Russell-Terrier befinden sich 579 Fotos von Hunden.

Parson-Russell-Terrier Hund
Parson-Russell-Terrier Hund
Unser kleiner
Parson-Russell-Terrier Hund
Ohne Worte
Parson-Russell-Terrier Hund
ist sie nicht ein schatz?
Parson-Russell-Terrier Hund
schlau ist Liv auf...
Parson-Russell-Terrier Hund
kleiner Makel an...
Parson-Russell-Terrier Hund
Hallo?! Das Ding wirft...
Parson-Russell-Terrier Hund
Was könnte ich jetzt...
Parson-Russell-Terrier Hund
Parson-Russell-Terrier Hund
Ist das `ne lahme...
Parson-Russell-Terrier Hund
Schau mir in die...
Parson-Russell-Terrier Hund
More posing, baby!
von 49

Aus unserer Rassebeschreibung vom Parson-Russell-Terrier

Der Parson Russell Terrier ist ein temperamentvoller, anpassungsfähiger, intelligenter und kinderlieber Hund. Er weiß genau, was er will und schaut mit Freundlichkeit, Unbeschwertheit und Neugierde in die Welt. Seine Schulterhöhe liegt zwischen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Welche Hundebox fürs Auto?

Wer seinen Hund im Auto mitnimmt, sollte darauf achten, dass die Fahrt für alle sicher abläuft. Mit einer Hundebox im Auto schafft man als Hundehalter gute Voraussetzungen, dass bei einer Vollbremsung oder Unfall möglichst wenig passiert. Was viele Autofahrer nicht wissen:...

Schweizer Hundehaftpflichtversicherung: Die Schweiz ist anders!

Der eigene vierbeinige Lieblinge würde niemals jemanden beißen oder etwas zerstören. Viele Hundebesitzer pochen zwar auf diese Aussage, aber die Zukunft lässt sich schwer voraussagen. Auch der der beste Freund kann einen schlechten Tag haben, provoziert werden oder in einen...

Hundefutter im Urlaub

Den Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen, ist für die meisten Hundebesitzer ganz normal. Meist sind die Tiere Familienmitglieder, ohne die im Urlaub keiner so richtig glücklich würde. Einen Urlaub mit Hund zu unternehmen, bedeutet aber auch, dass einiges an Vorbereitung...

Krankheiten

Es nicht einfach zu erkennen wann der Hund krank ist. Die ersten Anzeichen einer Krankheit zu erkennen, ist eine Frage der guten Beobachtung. Hundehalter, die sich jeden Tag intensiv mit ihren Hunden beschäftigen, kennen die Gewohnheiten, Stimmungen und Vorlieben ihres Hundes. So nimmt man auch...