Österreichischer Pinscher
Österreichischer Kurzhaariger Pinscher
- Ursprungsland: Österreich
- Größe: 35 - 50 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 12 - 16 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Fell: viele Farben
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Nagetierjäger, Wachhund
- FCI-Standard: 64
- FCI-Gruppe: 2 - Pinscher und Schnauzer, Molosser & Schweizer Sennenhunde
- FCI-Sektion: 1
Österreichischer Pinscher Rassengeschichte
Der Österreichische Pinscher entstammt dem altösterreichischen Landpinscher, der noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als genügsamer, vielseitiger Bauernhund weit verbreitet war. Gegen den Deutschen Pinscher wirkt er breiter, robuster und urtümlicher.
Österreichischer Pinscher Rassebeschreibung
Diese Rasse ist von Natur aus ein Hund fürs Land. Bei ausreichend Auslauf kann man ihn aber auch in der Stadt halten. Lange Spaziergänge oder Wanderungen sind genau das Richtige. Den Österreichischen Pinscher kann man aber auch für Behändigkeitsübungen und Gehorsamkeitsübungen begeistern.
Er ist lebendig, beweglich, aufgeweckt, anspruchslos, mutig, unermüdlich, treu, bellt gerne und ist wachsam. Fremden gegenüber ist er argwöhnisch.
Der Österreichische Pinscher wird bis 50 cm groß. Das Fell ist kurzhaarig und liegt glatt am Körper an, in allen Farbnuancen von hellgelb über rehbraun bis schwarz. Es gibt auch gestromte Vertreter. Weiße Abzeichen am Kopf, Brust, Bauch und den Füßen sind erlaubt. Die Ohren kommen entweder als Fledermausohren, Schlappohren, Knickohren oder fallende Ohren vor. Der unkupierte Schwanz ringelt sich nach oben.
Das Fell braucht nur wenig Pflege. Regelmäßiges Bürsten, vor allem während des Fellwechsels, ist ausreichend.
Wesensmerkmale der Hunderasse Österreichischer Pinscher




















Der Österreichischer Pinscher
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Angst vor HundenAngst vor Hunden ist für viele Betroffene ein echtes Problem. Die einen sind ganz vernarrt in sie, die anderen würden sich am liebsten verstecken oder davonlaufen, wenn sie Hunde kommen sehen. In jedem Fall kann die Angst vor Hunden die meisten Betroffenen richtig in ihrer Freiheit...
Günstiges Tierzubehör bei Cyber Monday WocheWer günstiges Tierzubehör wie Hundefutter und mehr für seinen Vierbeiner sucht, sollte sich die Aktionen bei der "Cyber Monday Woche" von Amazon oder die "Cyber Week" bei Zooplus ansehen. Für den einen oder anderen auch eine gute Gelegenheit um sich mit einer...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies