Kroatischer Schäferhund

Hrvatski Ovcar
Kroatischer Schäferhund, Hrvatski Ovcar

Kroatischer Schäferhund Rassengeschichte

Der Kroatische Schäferhund ist eine Rasse mit verschiedenen Eigenschaften. Er kann sowohl zum Hüten von Vieh sowie als Wachhund oder Begleithund verwendet werden. Die hundertjährige Zucht des Kroatischen Schäferhundes in der Ebene des östlichen Slawoniens hat einen an alle Lebensbedingungen angepassten Hund geschaffen.

Wahrscheinlich hat sich die Rasse durch mehrere Jahrhunderte aus den Nachkommen des sogenannten Pfahlbauhund (Canis Familiaris Palustris) auf dem Gebiet des östlichen Slawoniens, einem Teil der Republik Kroatien, entwickelt. Nach der im Jahre 1719 in Dakovo im Manuskript des Bischofs Petar Bakić erwähnten Hypothese (die sich wiederum auf das frühere Manuskript des Bischofs Petar aus dem Jahre 1374 beruft) wurde der Kroatische Schäferhund von den Kroaten bei Einwanderung aus ihrer Urheimat mitgebracht.

Systematisch wurde die Zucht des Kroatischen Schäferhundes von Prof. Stjepan Romić im Jahre 1935 begonnen. Auf der 1. Staatlichen Hundeausstellung 1949 in Zagreb wurde die Rasse öffentlich vorgestellt. Der erste Rassestandard wurde von Dr. Otto Rohr im Jahre 1951 verfasst und als Standard von der FFCI 1969 veröffentlicht.

Kroatischer Schäferhund Rassebeschreibung

Der Kroatische Schäferhund ist in seinem Erscheinungsbild ein Hund von mittlerer Größe und spitzartigem, rustikalem Aussehen. Der Kopf hat einen fuchsartigen Ausdruck mit charakteristischer Behaarung und Farbe. Sie vermitteln den Eindruck von stolzen, gewandten, kräftigen, kompakten, aber keinesfalls plumpen Hunden.

Charakter vom kroatischen Schäferhund

Die Hunderasse Kroatischer Schäferhund hat ein lebhaftes Temperament und ein ausgeglichenes Wesen. Die einfach auszubildenden Hunde sind ihren Besitzern zugetan und ergeben. Er darf weder aggressiv noch scheu sein und muss für alles, was in seiner Umgebung geschieht, Interesse zeigen. Die Rasse hat einen angeborenen Sinn für die Arbeit mit Haustieren. Die Charaktermerkmale vom Kroatischer Schäferhund sind:

  • Scharfsinn
  • Mut
  • Lebendigkeit
  • Ausdauer
  • Geduld
  • und Besonnenheit bei der Arbeit

Wesensmerkmale der Hunderasse Kroatischer Schäferhund

Der Kroatischer Schäferhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Dreifarbiger Serbischer Laufhund Ob der Jugoslawische Dreifarbige Laufhund, jetzt dreifarbiger Serbischer Laufhund noch gezüchtet wird ist nicht bekannt Er hat wie sein naher Verwandter, der Gebirgslaufhund, ein wetterfestes Fell und eine Vorliebe für die unermüdliche Arbeit in schwierigstem Gelände. Die hohen Läufe und...

  • Sussex-Spaniel Sussex Spaniel haben einen gedrungenen Körperbau mit eher kurzen, stämmigen Beinen. Der rollende Gang ist charakteristisch für diese Hunde. Obwohl der Hund gemächlich wirkt, ist er ein ausdauernder und flinker Jäger. Die herabhängende Schnauze verleiht dem Gesicht...

  • Pekingese Der Pekinese ist ein Intelligenter, selbstbewusster und eigensinniger Hund, wachsam und mutig, aber auch anhänglich und verschmust, schenkt jedoch seine Zuneigung nicht jedem. Keineswegs passt immer das Klischee vom trägen, verweichlichten Schoßhund. Der Pekingese ist durchaus ein guter...

  • Deutsch Drahthaar Der Deutsch Drahthaar ist ein bis 68 cm großer und bis 30 kg schwerer Vorstehhund mit harter, die Haut vollkommen schützender Behaarung. Das Haar ist drahtartig hart, anliegend und dicht. Deckhaar ca. 2 bis 4 cm lang; dichte, wasserabweisende Unterwolle in braunschimmel, mit oder ohne Platten;...

Lesetipp im Hundemagazin:

Ergänzungsfutter für Haustiere

In der Aprilausgabe der Zeitschrift "Konsument" ist ein Test über Ergänzungsfutter für Haustiere zu finden. Laut dem VKI wird in Österreich mehr als 400 Millionen Euro jedes Jahr für Haustierfutter ausgegeben. Ein Großteil davon wird für Fertigfutter für...

CBD-Öl bei Hunden

Viele Hundehalter, die selbst CBD-Öl einnehmen, wollen damit auch ihrem Vierbeiner etwas Gutes tun. Doch bevor es der Hund bekommt, sollte erst einmal gecheckt werden, ob das überhaupt gut für den Hund ist. CBD, oder auch Cannabidiol, ist ein Cannabinoid aus der weiblichen...