Grand Griffon Vendéen

Grand Griffon Vendéen

Grand Griffon Vendéen Rassengeschichte

Der Grand Griffon Vendéen stammt angeblich von den "weissen Hunden des Königs" ab. Die plausibler Variante ist die Abstammung vom bereits ausgestorbenen Chien de Bresse, von dem er auch die sonore Stimme geerbt hat. Auch kurzhaarige Hunde sollen an der Entstehung dieser Rasse mitgewirkt haben. Was alles durcheinandergekreuzt wurde lässt sich nicht mehr genau sagen. 1907 entstand ein Klub der sich zum Ziel setzte den Grand Griffon Vendéen zu erhalten und zu fördern.

Grand Griffon Vendéen Rassebeschreibung

Der Grand Griffon Vendéen ist eine eher seltene französische Hunderasse. Gezüchtet für die Jagd auf Wild, vom Hasen bis zur Wildsau und Hirsch.
Der Grand Griffon Vendéen ist ein kräftiger und schneller Hund. Er ist charakterlich sehr unabhängig und neigt zum raufen. Seine Erziehung braucht viel Geduld und konsequente Führung.

Wesensmerkmale der Hunderasse Grand Griffon Vendéen

Der Grand Griffon Vendéen

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Irish Water Spaniel Der Irische Wasserspaniel ist äußerst widerstandsfähig, anpassungsfähig und vielseitig einsetzbar. Er jagt, steht vor und apportiert ohne zu verbeißen - selbst aus dichtem Gestrüpp, morastigem Gelände und kaltem Wasser. Durch sein braunes, dichtes und...

  • Basset Hound Der Basset ist Markenzeichen der Schuhmarke "Hush Puppies", das geht so weit, dass der Hund vielen nur als Hush Puppy bekannt ist. Einer der bekanntesten Basset-Hunde dürfte "Dog" sein, das Haustier der Fernsehfigur Columbo. Kindern, die in den sechziger Jahren ihre ersten Fernseh-Erfahrungen...

  • Dobermann Der Dobermann gehört wie der Riesenschnauzer, Rottweiler, Hovawart, Airedale Terrier, Deutscher Schäferhund oder der Boxer zu den Gebrauchshunderassen. Auch für den Hundesport ist er sehr gut geeignet. Der elegante, oft liebevolle Dobermann ist ein klassisches Beispiel für die erfolgreichen...

  • Olde English Bulldogge Andere Züchter in den USA (z.B Carlos Woods, Linda Hermes) und in Europa (z.B. Imelda Angehrn, Steve Barnett) sind den Bemühungen von Herrn Leavitt gefolgt und haben ihre eigenen Linien geschaffen. So entstanden zum Beispiel die Linien: Old Typ, Dorset Olde Tyme, Hermes, Gargoyle sowie...

Lesetipp im Hundemagazin:

Flöhe beim Hund

Dein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....

Homöopathie für Hunde

Homöopathie für Hunde kann je nach Diagnose und Krankheitsbild als alleinige Therapie oder auch gemeinsam mit anderen Methoden angewendet werden um Vierbeinern zu helfen. Homöopathie wird nicht nur beim Menschen unterstützend angewendet, sondern kann auch im...