Cirneco dell´ Etna

Sizilianische Bracke
Cirneco dell´ Etna, Sizilianische Bracke

Cirneco dell´ Etna Rassengeschichte

Über die Herkunft des Cirneco dell'Etna gibt es zwei Varianten. Zum einen das der Cirneco dell’Etna von den alten Jagdhunden abstamme, die zur Pharaonenzeit im Niltal gezüchtet wurden und die dann mit den Phöniziern nach Sizilien gekommen seien.
Jüngste Untersuchungen geben einer neuen Theorie den Vorzug, nach der es sich um eine alteingesessene Rasse sizilianischen Ursprungs handelt, die an den Abhängen des Ätna beheimatet war. Es ibt Münzen und Gravuren die beweisen, dass der Cirneco in diesem Gebiet bereits Jahrhunderte vor Christi Geburt vorkam.

Cirneco dell´ Etna Rassebeschreibung

Er ist ein Jagdhund, der für schwieriges Gelände geeignet und besonders zur Jagd auf Wildkaninchen spezialisiert ist; obwohl mit viel Temperament ausgestattet, ist er gleichzeitig sanft und zärtlich.
Der Cirneco dell'Etna ist ein Hund vom Urtyp, von schlanker und eleganter Form, von mittlerer Größe, wenig füllig, aber robust und widerstandsfähig. Seine morphologische Erscheinung ist die eines etwas langlinigen, leicht gebauten Hundes; sein Körper lässt sich in ein Quadrat stellen; das Haar ist dünn.

Wesensmerkmale der Hunderasse Cirneco dell´ Etna

Der Cirneco dell´ Etna

  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Landseer Der Landseer gilt als wacher, aktiver und temperamentvoller als der Neufundländer. Er hat einen natürlichen Wach- und Schutztrieb, ist menschenbezogen und nicht für die Zwingerhaltung geeignet. Als Erbe seiner spanischen Vorfahren, die über Jahrhunderte ihre Herden gegen Wölfe und Bären...

  • American Staffordshire Terrier Charakter Eigenschaften  Eigenschaften und Wesen der American Staffordshire Terrier lassen sich am Besten durch ihre früheren Lebensumstände erklären. Wie ihre Besitzer gehörten sie zu den Schwerstarbeitern. Die Menschen auf den Feldern oder in den...

  • Bulldog Die Bulldogge tritt selbstbewusst und freundlich auf. Ihr Mut und ihre Schmerzunempfindlichkeit sind das verbliebene Erbe ihrer Vergangenheit. Die Erziehung ist nicht einfach, der Hund wird als eigenwillig beschrieben. „Kadavergehorsam“ darf der Mensch von ihm nicht erwarten, bei richtiger...

  • Shiloh Shepherd Der Shiloh Shepard ist eine echte amerikanische Rasse und In den USA inzwischen auch als eigene Rasse anerkannt. Bei der Zucht wird besonders auf die Größe, das Wesen und gesunde Hüften geachtet. Der Rasseklub veranstaltet Wesensprüfungen und stellt Zertifikate für solche Hunde aus, die...

Lesetipp im Hundemagazin:

Digital Payment: Wie es Dein Hundebusiness optimieren kann

Ob als Tierarzt, Hundesitter oder Hundetrainer: Die Buchhaltung ist ein fester Bestandteil Deines Business. Dies kostet Dich Zeit, Nerven und auch jede Menge Geld. Digital basierte Bezahllösungen werden daher immer beliebter. Allerdings ist die Auswahl mittlerweile recht groß, sodass...

Gassi-Gehen leichter gemacht!

Stammplatz Beim Kauf eines Welpen kann man sich schon überlegen wo man mit dem Hund in Zukunft spazieren gehen wird. Unterwegs sollte man sich schon einen "Stammplatz" für den neuen Hund auswählen, z.B. im eigenen Garten oder auf dem üblichen Gassi-Gehweg. Somit hat der Hund die Gewissheit,...