American Toy Terrier

Amerikanischer Zwergterrier, Toy Fox Terrier, Amertoy
American Toy Terrier, Amerikanischer Zwergterrier, Toy Fox Terrier, Amertoy
  • Ursprungsland: USA
  • Größe: 24.5 - 25.5 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 2 - 3 kg
  • Alter 13 - 14 Jahre
  • Fell: weiß/loh, dreifarbig, schwarz/weiß
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Rattenbeißen

American Toy Terrier Rassengeschichte

Die seit 1936 gezüchtete Rasse ist eine Kreuzung zwischen kleinwüchsigen Glatthaar-Foxterriern und englischen Zwergterriern und Chihuahuas.
Er hat alle Eigenschaften eines richtigen Terriers behalten: robust, intelligent, aufgeweckt, lebendig, neugierig, hat aber auch den "eigenen Kopf". Er ist mit bis zu 25,5 cm und 3 kg Gewicht ein sehr kleiner Hund. Das Fell sollte weiß/loh, dreifarbig, schwarz/weiß sein. Die Ohren sind im Gegensatz zu vielen anderen Terriern dreieckig und stehend.

American Toy Terrier Rassebeschreibung

Der American Toy Terrier ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA. In den USA wird der American Toy Terrier seit 1936 gezüchtet und wird vom American Kennel Club seit 2000 als Rasse anerkannt.
Der Toy Terrier ist eine Kreuzung zwischen kleinwüchsigen Glatthaar-Foxterriern und englischen Zwergterriern und Chihuahuas.
Er hat alle Eigenschaften eines richtigen Terriers behalten: robust, intelligent, aufgeweckt, lebendig, neugierig, hat aber auch den "eigenen Kopf". Er ist mit bis zu 25,5 cm und 3 kg Gewicht ein sehr kleiner Hund. Das Fell sollte weiß/loh, dreifarbig, schwarz/weiß sein. Die Ohren sind im Gegensatz zu vielen anderen Terriern dreieckig und stehend.
Er ist ein ausgezeichneter Haus und Wohnungshund, kommt durch seine Größe mit weniger Platz aus. Trotzdem sind sie auch gerne im Freien und erforschen gerne ihre Umgebung. ER sollte allerdings nicht im Freien gehalten werden. Kälte und Nässe verträgt der Toy Terrier nicht gut. Durch Ihre Intelligenz kann man sie leicht trainieren. Als Familienhund sehr gut geeignet.

Wesensmerkmale der Hunderasse American Toy Terrier

Der American Toy Terrier

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Dalmatiner Das auffälligste Rassenmerkmal des Dalmatiners ist ohne Zweifel seine Tupfenzeichnung. Gewünscht werden auf rein weisser Grundfarbe möglichst gleichmäßig über den ganzen Körper verteilte braune oder schwarze Tupfen. Der Dalmatiner wird heute ausschließlich als Begleithund gehalten, doch...

  • Istrianer Kurzhaarige Bracke Dei Heimat der Istrianer Kurzhaarige Bracke ist die Halbinsel Istrien zwischen dem Golf von Triest und dem Golf von Kvarner. Istrien wurde im Altertum von den Illyrern besiedelt weshalb die Istrianer Kurzhaarige Bracke früher auch als Illirische Bracke bekannt war. Gezüchtet wird die Istrianer...

  • Golden Retriever Der Golden Retriever ist gelassen und aufgeweckt, ruhig und wachsam, sensibel und würdevoll. Ein in vieler Hinsicht idealer Familienhund und Anfängerhund durch seine Toleranz, Führigkeit und Kinderfreundlichkeit . Diese liebesbedürftige, anpassungsfähige, leicht...

  • Basset Hound Der Basset ist Markenzeichen der Schuhmarke "Hush Puppies", das geht so weit, dass der Hund vielen nur als Hush Puppy bekannt ist. Einer der bekanntesten Basset-Hunde dürfte "Dog" sein, das Haustier der Fernsehfigur Columbo. Kindern, die in den sechziger Jahren ihre ersten Fernseh-Erfahrungen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Erkältung beim Hund 

Hunde können ebenso unter Schnupfen und Erkältungen leiden wie Menschen. Vor allem im Herbst, wenn das Wetter nass und kalt ist, tritt häufig Husten und Schnupfen bei den Vierbeinern auf. Aber muss immer sofort ein Tierarzt aufgesucht werden, wenn der Hund erkältet ist? Welche...

Der Hund muss operiert werden!

Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...