Mudi
Ungarischer Schäferhund
- Ursprungsland: Ungarn
- Größe: 36 - 51 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 8 - 13 kg
- Alter 13 - 14 Jahre
- Fell: viele Farben
- Verwendung heute: Begleit- und Schutzhund, Niederwildjagd
- früher: Bewachen und Hüten der Herden, Wildschweinjagd
- FCI-Standard: 238
- FCI-Gruppe: 1 - Hütehunde und Treibhunde
- FCI-Sektion: 1
Mudi Rassengeschichte
Die Rasse Mudi entstand während des 18. bis 19. Jahrhunderts aus einer Vermischung von
ungarischen Hütehunden und wahrscheinlich von verschiedenen deutschen Hütehunden mit Stehohren.
Mudi Rassebeschreibung
Die Hunderasse Mudi ist wegen seines mutigen Verhaltens bei Schäfern auch zum Treiben schwieriger und großer Tierarten sehr beliebt. Mudis werden auch zur Treibjagd auf Wildschweine verwendet oder als Hund zur Rauschmittelsuche. Der Schutz- und Begleithund eignet sich gut als Wach- und Alarmhund. Sportlich interessierte Hundehalter finden in der Hunderasse Mudi eingen ausgezeichnet Agility-Hund. Die Rasse ist sehr lernfähig, hat ein lebhaftes Temperament, ist aufgeweckt, anpassungsfährig und natürlich mutig.
Wegen seiner relativ kurzen Behaarung und seiner ausgezeichneten Anpassungsfähigkeit ist seine Haltung als liebenswerter Haushund auch in der Wohnung kein Problem. Die Hütehunderasse zeichnet sich in den verschiedensten Fellfarben durch seinen keilförmigen Kopf und Stehohren aus. Der Kopf des Hundes soll für Beobachter eines wachsamen und verstängigen Hundes ohne Zeichen
Das Fell der Hunderasse Mudi
Am Kopf und an der Vorderseite der Gliedmassen wachsen kurze, gerade und glatte Harre. An anderen Körperstellen ist die Behaarung stark gewellt oder hat leichte Locken. Die Fellfarben sind:
• Falb (fahlgelben bis hellgraubraune Fellfarbe)
• Schwarz
• Blue-merle (schwarzgesprenkelt, gestreift, gestromt oder
gefleckt auf einem dunkleren oder helleren bläulichgrauen Grund)
• Aschfarben
• Braun
• Weiss
Wesensmerkmale der Hunderasse Mudi




















Der Mudi
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome & BehandlungEin Problem, mit dem sich Hundehalter hin und wieder auseinandersetzen muss, ist die Verstopfung beim Hund. Die Verdauung des Hundes gehört zu den Bereichen, die du unbedingt beobachten solltest, wenn es zu Auffälligkeiten kommt. Wir klären daher über die...
Urlaub mit Hund - Tipps für schöne ReisenMit unserem Infos & Tipps für die Reise mit Hund, kannst du dich gut auf den wohlverdienten Urlaub vorbereiten.
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies