Irish Water Spaniel
Irischer Wasserspaniel, Parti-coloured Setter
- Ursprungsland: Irland
- Größe: 51 - 58 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 20 - 30 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Verwendung heute: Begleithund, Wasserjagd
- früher: Apportieren von Wassergeflügel
- FCI-Standard: 124
- FCI-Gruppe: 8 - Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
- FCI-Sektion: 3
Irish Water Spaniel Rassengeschichte
Der Irish Water Spaniel hat seinen Ursprung in Irland. Die erste geschichtliche Erwähnung dieser Rasse ist im Jahr 1600 datiert: "Wasserhunde, die Wasservögel verfolgen".
Nach allgemeiner Auffassung entwickelte sich der Irish Water Spaniel (IWS) aus Hunden, die über Spanien aus Persien in Irland eingeführt wurden. Es gibt keinerlei Hinweise auf die genaue Abstammung der Rasse, lediglich der einzigartige, fast haarlose "Rattenschwanz" lässt vermuten, dass er auf ureigene einheimische Vorfahren zurückgeht. Eine andere Vermutung legt die Abstammung der Rasse von Großpudel, Barbet, Epagneul, Curly-coated Retriever und Irish Setter nahe.
1834 begann die ernsthafte Zucht des Irischen Wasserspaniel, der vom britischen Kennel Club (Dachverband der britischen Hundezuchtvereine) im Jahr 1862 offiziell als Rassehund anerkannt wurde.
Mit freundlicher Genehmigung von S. Röring / www.irish-waterspaniel.eu
Irish Water Spaniel Rassebeschreibung
Der Irische Wasserspaniel ist äußerst widerstandsfähig, anpassungsfähig und vielseitig einsetzbar. Er jagt, steht vor und apportiert ohne zu verbeißen - selbst aus dichtem Gestrüpp, morastigem Gelände und kaltem Wasser. Durch sein braunes, dichtes und wasserabweisendes Fell wird er oft für die Jagd auf Enten und Federwild eingesetzt, die er auch aus tiefem Wasser apportieren kann.
Er verfügt über viel Energie, weshalb er als Familienhund nur bedingt geeignet ist. Irish Water Spaniel gelten allgemeine als gesellig und kinderfreundlich – erwachsenen Menschen begegnen sie jedoch zuerst mit vorsichtiger Zurückhaltung.
Die Körperhaltung des Irish Water Spaniel ist elegant und aufrecht, was seinen kräftigen, kompakten Körperbau unterstreicht. Die Hunde werden zwischen 51 und 59 cm groß.
Wesensmerkmale der Hunderasse Irish Water Spaniel




















Der Irish Water Spaniel
- ist ein Familienhund
- braucht mittlere Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Mit Dogdancing die Verbindung zwischen Mensch und Hund stärkenEs gibt viele Möglichkeiten, seinen Vierbeiner zu auszupowern: mit dem Ball oder Stöckchen spielen, ausgedehnte Spaziergänge, Nasenarbeit, Agility, Tanzen mit dem Hund … Moment. Tanzen? Ja. Dogdancing ist seit 2018 ist eine offizielle Sportart im Verband für das...
Erbrechen beim HundWenn Hunde erbrechen, wollen sie meistens einfach nur etwas loswerden. Es kann aber auch eine ernsthafte Krankheit dahinterstecken. Die Situation kennt jeder Hundehalter: Das Tier ist unruhig, schmatzt laut und beginnt zu würgen bis der Hund sich übergibt. Im Normalfall ist das...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies