Grosser Schweizer Sennenhund

- Ursprungsland: Schweiz
- Größe: 60 - 70 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
- Gewicht: 59 - 61 kg
- Alter 10 - 11 Jahre
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Ziehhund
- FCI-Standard: 58
- FCI-Gruppe: 2 - Pinscher und Schnauzer, Molosser & Schweizer Sennenhunde
- FCI-Sektion: 3
Grosser Schweizer Sennenhund Rassengeschichte
Im Jahr 1908 wurde die Hunderasse Grosser Schweizer Sennenhund in der Schweiz entdeckt. Dies geschah durch den Schweizer Kynologen Albert Heim auf einer Ausstellung. Er sah einen großen Berner Sennenhund, der allerdings kurzes Haar hatte. Also definierte Heim eine neue Rasse und nannte sie Grosser Schweizer Sennenhund.
Grosser Schweizer Sennenhund Rassebeschreibung
Der Grosse Schweizer Sennenhund zeichnet sich durch einen aufmerksamen und freundlichen Charakter aus. Die Hunde sind zuverlässig und passen gerne auf. Sie besitzen sehr viel Ausdauer und Beweglichkeit. Besucher meldet dieser Hund stets an, doch er bellt in der Regel selten ohne einen Grund zu haben. Wenn es abend wird oder wenn er müde wird sucht er die Nähe zu seinen Bezugspersonen. Dort findet er Geborgenheit, denn die Bindung zu einem Menschen oder mehreren ist für diese Rasse sehr wichtig. Er ist nicht so sehr bekannt wie der Berner Sennenhund, aber sie sind sich doch ähnlich.
Oft wird der Grosse Schweizer Sennehund auch Kurzhaar Sennenhund oder Berner mit kurzen Haaren genannt. Die Hunderasse kann bis zu 72 cm groß und 60 kg schwer werden.
Verwendung
Aufgrund seiner Robustheit eignet sich die Rasse Grosser Schweizer Sennenhund sich gut als Arbeitshund. Auf der anderen Seite ist er sehr freundlich und zuverlässig und eignet sich daher auch gut als Familienhund. Er sollte jedoch nicht nur in der Wohnung gehalten werden, da er viel Natur und Auslauf benötigt. Man könnte ihn auch darauf trainieren, Schlitten oder Hundewagen zu ziehen.
Fell
Das Fell der Rasse Grosser Schweizer Sennenhund ist sehr kurz und schwarz. Es sind dunkle Hunde mit weißer Brust und teilweise hellbraunen Beinen.
Wesensmerkmale der Hunderasse Grosser Schweizer Sennenhund




















Der Grosser Schweizer Sennenhund
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Hunde können DNA riechenHunde sollen vermisste Menschen aufgrund ihrer DNA erschnüffeln können. Erstmalig hat das Institut für Rechtsmedizin an der Universität Leipzig und der Hochschule der Sächsischen Polizei im Januar 2018 eine Studie vorgestellt, bei der dem Hund statt eines...
Digital Payment: Wie es Dein Hundebusiness optimieren kannOb als Tierarzt, Hundesitter oder Hundetrainer: Die Buchhaltung ist ein fester Bestandteil Deines Business. Dies kostet Dich Zeit, Nerven und auch jede Menge Geld. Digital basierte Bezahllösungen werden daher immer beliebter. Allerdings ist die Auswahl mittlerweile recht groß, sodass...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies