English Toy Terrier

Black-and-tan Toy Terrier, Toy Manchester Terrier
English Toy Terrier, Black-and-tan Toy Terrier, Toy Manchester Terrier
  • Ursprungsland: Großbritannien
  • Größe: 25 - 30 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 3 - 4 kg
  • Alter 12 - 13 Jahre
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Ratten- und Kaninchenjagd
  • FCI-Standard: 13
  • FCI-Gruppe: 3 - Terrier
  • FCI-Sektion: 4

English Toy Terrier Rassengeschichte

Der English Toy Terrier ist die verkleinerte Ausgabe des Manchester-Terriers. Als die Rasse vor gut 100 Jahen erstmals vorgestellt wurde war ds eine Sensation. Obwohl vom FCI anerkannt ist der English Toy Terrier doch eher selten geblieben.

English Toy Terrier Rassebeschreibung

Der English Toy Terrier ist ein sehr kleiner Hund (bis 30 cm bei 3,6 kg) der einem Pinscher ähnelt. Diese Rasseähnlichkeit ist aber mehr oder weniger Zufall. Der Toy Terrier ist auch vom Wesen her durch und durch ein "richtiger" Terrier. Er hat eine lange, wechselvolle Geschichte hinter sich: Als Opfer der britischen Wettleidenschaft musste er in kleinen Arenen gegen Ratten kämpfen, dann wurde er zum Damenhund, kam aus der Mode und fand als Haushund wieder neue Liebhaber. Sein Haar ist dick, kurz, dicht anliegend, glänzend in schwarz und lohfarben; das Schwarz ebenholzfarben, das Loh in etwa kastanienrot. In ihrer Form einer Kerzenflamme ähnelnd, sind die Ohren etwas spitz zulaufend, hoch am hinteren Teil des Schädels angesetzt
Der English Toy Terrier ist eine von der FCI (Nr.13, Gr.3, Sek.4) anerkannte britische Hunderasse.

Wesensmerkmale der Hunderasse English Toy Terrier

Der English Toy Terrier

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Chow-Chow Der Chow-Chow ist ein zurückhaltender, ruhiger Hund, doch trotzdem ein sehr guter Wächter. Er zeigt unbestechliche Treue gegenüber seinem Besitzer und Freund. Der Chow Chow ist sehr selbstbewusst, er hat nichts Demütiges in seinem Wesen, er ordnet sich willig aus Liebe unter, aber nie aus...

  • Norfolk-Terrier Die Hunderasse Norfolk-Terrier ist einer der kleinsten Terrier (26 cm), also ein kleiner, tief gestellter, schneidiger Hund, kompakt und kräftig in allen Schattierungen von rot, weizenfarben, schwarz mit lohfarben oder grizzle. Sein Haar sollte nicht weich und plüschig sein sondern hart,...

  • Basset Artésien-Normand Der Basset artésien normand ist dei am weitesten verbreitete französische Basset-Rasse. Er wird als eifriger Jäger geschätzt und ist sehr robust. Wie alle Bassets ist er ein Hund zur Jagd auf Niederwild. Durch seine kurzen Läufe sind Dickichte für ihn kein Problem. Er jagt mit "Spurlaut",...

  • Chihuahua kurzhaariger Schlag DDer Chihuahua gilt seit seiner Entdeckung um ca. 1850 als die kleinste Hunderasse der Welt. (In den letzten Jahren wird immer wieder versucht, den Prager Rattler, der höchstens gleichgroß wie der Chihuahua sein sollte, an diese Stelle zu setzten.) Der Chihuahua hat einen sogenannten Apfelkopf...

Lesetipp im Hundemagazin:

Verstopfung beim Hund: Ursachen, Symptome & Behandlung

Ein Problem, mit dem sich Hundehalter hin und wieder auseinandersetzen muss, ist die Verstopfung beim Hund. Die Verdauung des Hundes gehört zu den Bereichen, die du unbedingt beobachten solltest, wenn es zu Auffälligkeiten kommt. Wir klären daher über die...

Wichtige Gesetze für Hundehalter: geltende Rechte und Pflichten

Wer sich einen Hund zulegt, der freut sich auf die schönen Zeiten: Das Herumtollen im Park oder im eigenen Garten, das Spielen auf dem Sofa und die bedingungslose Liebe, die der Vierbeiner einem entgegenbringt. Daneben bedeutet ein Hund aber auch eine Menge Verantwortung. Hundehalter...