English Foxhound

Englischer Fuchshund
English Foxhound, Englischer Fuchshund

English Foxhound Rassengeschichte

Die Engländer streiten noch Heute, ob die Römer oder erst die Normannen die ersten Bracken auf die Insel gebracht haben. Der Name Foxhound taucht erstmals im Jahre 1213 auf. Zur Zeit der Normannenherrschaft herrschte ein reger Austausch von Jagdhunden zwischen Frankreich und England. Immer wieder wurden englische Foxhounds, Harriers und Beagles in französische Meutehunde eingekreuzt.
Um 1850 gab es in England schon Hunderte von Foxhoundmeuten.

English Foxhound Rassebeschreibung

Der Foxhound ist ein englischer Laufhund, der sich besonders zur Fuchsjagd eignet und in der Meute jagt. Er ist durch die inzwischen in England verbotenen Fuchsjagd international bekannt geworden.

Diese, früher wie heute sehr exklusive Jagd, lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Existenz der Meuten ist über Jahrhunderte dokumentiert. Gewiss, diese Meuten waren in der Vergangenheit nicht so einheitlich wie der jetzige Rassestandard. Im 19. Jahrhundert begann man gezielt Struktur in die Meuten zu bringen und Tiere gezielt zu verpaaren. So lassen sich Ahnentafeln etwa 200 Jahre weit zurückverfolgen, einmalig in der Hundezucht. Auch heute werden diese Hunde noch in Zwingeranlagen gehalten, mit Zwingern sind hier Großanlagen gemeint, hier ist die ganze Meute untergebracht und nicht nur einzelne Hunde. Viel Sorgfalt wird in die Pflege der Anlagen hineingesteckt. Diese Meute-Zwingerhaltung bewirkt, dass die Tiere auf ihre Artgenossen geprägt und hoch sozialisiert sind. English Foxhounds werden selten als Familienhunde gehalten, dazu müssten sie schon früh aus der Meute herausgenommen werden, so dass sie auf den Menschen geprägt sind.
Der English Foxhound ist ein bis 70 cm großer und 35 kg schwerer Meutehund. Dieser kraftvolle und ausdauernde Hund hat dichtes, glattes Haar in den Farben: Weiß, Weiß und Schwarz oder Weiß und Orange, mit braunroten Abzeichen.

Der English Foxhound ist eine von der FCI (Nr.159, Gr.6, Sek.1.1) anerkannte britische Hunderasse.

Wesensmerkmale der Hunderasse English Foxhound

Der English Foxhound

  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Grand Griffon Vendéen Der Grand Griffon Vendéen ist eine eher seltene französische Hunderasse. Gezüchtet für die Jagd auf Wild, vom Hasen bis zur Wildsau und Hirsch. Der Grand Griffon Vendéen ist ein kräftiger und schneller Hund. Er ist charakterlich sehr unabhängig und neigt zum raufen. Seine Erziehung...

  • Finnenspitz Kälte und tiefer Schnee können die Jagdlust dieses Hundes nicht dämpfen. Dieser unabhängige, fast katzenartige Hund, ist in Finnland als arbeitsfreudiger Jagdhund noch Heute sehr beliebt. Er verfügt über eine gewaltige Stimme – und ist ein aufmerksamer Wächter mit einer raschen...

  • Plummer-Terrier Der Plummer-Terrier ist charmant, fröhlich, unerschrocken und robust – ein Hund, den man zum Selbstbewusstsein nicht erst ermuntern muss. In der Familie ist er ein gelehriger, liebenswürdiger und ausdauernder Begleiter, der mit Charme, Raffinesse und Beharrlichkeit versucht, seinen Kopf...

  • English Coonhound Wie alle Coonhounds ist der English Coonhound ist eine rein amerikanische Rasse, obwohl seine Vorfahren aus England und Frankreich stammen. Das Haupteinsatzgebiet der Coonhounds ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz Coon). Die Hunde haben die Aufgabe, Waschbären aufzuspüren...

Lesetipp im Hundemagazin:

Was Hundekot über die Gesundheit des Hundes aussagt

Der Hundekot ist direkt in der Lage, Informationen über den Zustand des Magen-Darmtraktes und der Gesundheit des Hundes zu liefern. Ein Hund nimmt täglich Nahrung zu sich. Diese wird im Verdauungstrakt in verschiedene Bestandteile aufgespalten und über die Darmschleimhaut...

Beliebte Hundenamen

Seit mehr als einem Jahrzehnt führt Luna nun schon die Hitliste der beliebtesten Namen für Hündinnen im TASSO Ranking an. Die Tierschutzorganisation wertet traditionell im Jänner die beliebtesten Tiernamen in Deutschland in ihrer Haustierregister-Datenbank aus....