Brasilianischer Terrier
Terrier Brasileiro, Fox Paulistinha
- Ursprungsland: Brasilien
- Größe: 33 - 40 cm Widerristhöhe
- Gewicht: bis 10 kg
- Alter 12 - 13 Jahre
- Fell: dreifarbig, weiß mit schwarzen, rotbraunen oder blauen Abzeichen
- Verwendung heute:
- früher:
- FCI-Standard: 341
- FCI-Gruppe: 3 - Terrier
- FCI-Sektion: 1
Brasilianischer Terrier Rassengeschichte
Die Vorfahren des brasilianischen Terriers stammen nicht aus Brasilien. Am Ende des letzten und am Anfang dieses Jahrhunderts studierten viele junge Brasilianer an europäischen Universitäten, hauptsächlich in Frankreich und in England. Oft kehrten diese jungen Leute verheiratet nach Hause zurück und ihre Frauen brachten verschiedentlich einen kleinen terrierartigen Hund mit. Nach ihrer Rückkehr weilten die jungen Eheleute mit ihrer Familie auf ihren Landgütern. Der kleine Hund gewöhnte sich an das Leben auf dem Lande und vermischte sich dort mit einheimischen Rüden und Hündinnen. So entstand ein verschieden aussehender Hund, dessen Phenotyp sich in wenigen Generationen festlegte. Mit der Entwicklung der großen Städte wurden die Großgrundbesitzer, ihre Angestellten und ihre Familien von den großen Zentren angezogen. So mußte der kleine Hund noch einmal einen Wechsel seiner Lebensumstände über sich ergehen lassen.
Brasilianischer Terrier Rassebeschreibung
Wesensmerkmale der Hunderasse Brasilianischer Terrier
Der Brasilianischer Terrier
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Hund nach Kreuzotterbiss von Bergrettern ins Tal gebrachtIn der Nähe der Herzogalm am Heukareck in Schwarzach kam es zu einem tierischen Notfall. Ein Hund war von einer Kreuzotter in die Nase gebissen worden und bekam immer stärkere Atembeschwerden. Die Besitzerin reagierte sofort: Sie legte ihren Vierbeiner in den Schatten und kühlte...
Mit Hund die Coronavirus-Krise gut überstehenHundehaltung kann in der herrschenden Coronavirus-Krise zu einigen Problemen führen. Wobei das Virus nach bisherigen Erkenntnissen nicht von Hunden oder Katzen auf Menschen übertragen werden kann. Die Herausforderung liegt eher darin, den Hund trotz Corona, eventueller Quarantäne...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

