Beagle-Harrier
![Beagle-Harrier Beagle-Harrier](/hunderassen/beagle-harrier/beagle-harrier.jpg)
- Ursprungsland: Frankreich
- Größe: 45 - 50 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 20 - 25 kg
- Alter bis 12 Jahre
- Verwendung heute: Hasen-, Hirsch-, Fuchs-, Schwarzwildjagd, Begleithund
- früher: Hasenjagd
- FCI-Standard: 290
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.2
Beagle-Harrier Rassengeschichte
Als Begründer der Beagle-Harriers gilt der BaronGérard. Die Beagles waren ihm für die Rehjagd zu klein und für die Hasenjagd ungeeignet. Er wollte einen größeren Hund mit den Jagdeigenschaften, der feinen Nase des Beagle. Zwischen 1920 und 1930 kreuzte er einen Beagle-Rüden mit einer Harrier-Hündin.
Beagle-Harrier Rassebeschreibung
Der Beagle-Harrier ist eine französische Rasse aus rein englischen Hunden gezüchtet Er ist in Frankreich bei den Jägern sehr beliebt. Er ist ein passionierter und unermüdlicher Jagdhund, der auf Hasen, Hirsche, Füchse und sogar Wildschweine angesetzt wird. Außerhalb Frankreichs kennt man den Beagle-Harrier kaum. Das ist Schade, denn dieser ruhige, sanfte Hund gibt einen guten Hausgenossen ab, verträgt sich mit anderen Hunden und Kindern; er schnappt oder beißt selten und lässt sich leicht erziehen.
Der Beagle-Harrier ist ein kleiner bis mittelgroßer (bis 50 cm, 25 kg) Jagdhund mit glattem Haar, dreifarbig, mit lohfarbenen oder dunklen Abzeichen. Der Rumpf ist kurz und muskulös. Die Ohren sind V-förmig, flach, dünn, nicht zu lang
Wesensmerkmale der Hunderasse Beagle-Harrier
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/11.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/20.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/31.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/41.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/52.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/60.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/71.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/81.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/90.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/merkmale/100.gif)
![](https://cdnhundund.appspot.com/pic/leer.gif)
Der Beagle-Harrier
- ist ein Familienhund
- braucht wenig Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Halloween mit Hunden und KatzenIn Deutschland ist das Halloween Fest, an dem die Kinder von Tür zu Tür ziehen und um Süßigkeiten bitten, in vielen Orten beliebt. Viele Tierhalter und deren Tiere haben mit dem verstärkten Troubel vor der Haustüre an Halloween kein Problem, aber es gibt auch...
EU-HeimtierausweisViele Tierfreunde wollen auch ihre schönsten Stunden mit ihren Gefährten teilen und gemeinsam den Urlaub genießen. Urlaub mit dem Haustier stellt schon lange keine Ausnahme dar und öffnet eine besondere Sparte des Tourismus, die stetig wächst. Unabhängig davon, ob...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies